31 Kartenspiel Spielregeln 31: So wird das Kartenspiel Schwimmen gespielt
Hält ein Spieler. Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten-Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und Vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste Ergebnis sind. Schwimmen ist eines der bekanntesten Kartenspiele. Wir erklären Ihnen die Regeln des beliebten Spiels, das hierzulande auch als Knack. Regeln und Varianten des Kartenspiels Scat, auch bekannt unter den Namen 31, Blitz oder Ride the Bus. Jeder Spieler hat 3 Karten und versucht, so viele. Schwimmen oder 31 ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler idealerweise 31 Punkte erreichen müssen. Lesen Sie hier, wie die Regeln von.
31 Kartenspiel Spielregeln Video
Kartenzählen beim Blackjack – DER Trick ● Gehe auf afppp.be \u0026 werde #EinserSchüler Kurz & Bündig erklärt: das Kartenspiel Schwimmen ›› Mit Spickzettel der Regeln als PDF (1 Seite) für Anfänger ‹‹ Angefangen bei der Anzahl der Karten über. Schwimmen wird zu Glückspielen gezählt und unter den Namen wie „Blitz“, „Scat“ und „Feuer“ bekannt. Hier findet ihr neben den Spielregeln detaillierte. Regional ist das Spiel auch unter den Namen Schwimmen, Knack, Schnauz, Wutz, Bull und Hosn obi bekannt. Weitere Informationen bei Wikipedia. Nach dem. 31 Kartenspiel Schwimmen — Einfach erklärt. Schwimmen oder Einunddreißig (regional u. a. auch Knack, Schnauz, Wutz, Bull und Hosn obi) ist ein. Das Kartenspiel Schwimmen erfreut sich schon seit jeher großer Beliebtheit. Das kann einerseits daran liegen, dass es einmal auf der Liste der verbotenen.
31 Kartenspiel Spielregeln Video
Schnelle Spielanleitung für Skip-Bo einfach erklärt mit Musterspielrunde Gewonnen hat also, wer als letzter noch "lebt. Das k. Ein Plan Brettspiele Strategie ist ebenfalls ratsam. Die übrigen Karten werden nun beiseitegelegt. Der Verlierer einer Runde — meist der Spieler mit dem geringsten Psc Code Prüfen auf der Hand — gibt eines der Streichhölzer ab. Anhand dieser Beobachtungen kann das eigene Spiel angepasst werden. Er kann entweder eine Karte oder alle drei Karten aus der Hand mit Karten in der Mitte tauschen — jedoch nicht zwei.Beachten Sie, dass es regelwidrig ist, die oberste Karte des Ablagestapels zu ziehen und diese dann abzulegen, sodass die vorherige Situation wiederhergestellt wird.
Sie müssen die gezogene Karte behalten und eine der Karten ablegen, die sich in Ihrem Blatt befindet. Wenn Sie jedoch die oberste Karte des Vorratsstapels ziehen, können Sie die gezogene Karte auf dem Ablagestapel ablegen, sodass Ihr Blatt nicht geändert wird.
Durch Klopfen beenden Sie Ihren Zug. Sie müssen das Blatt behalten, das Sie zu Beginn dieses Zuges hatten.
Die anderen Spieler können noch einmal eine Karte ziehen und ablegen. Nachdem der Spieler rechts von dem Spieler, der geklopft hat, eine Karte abgelegt hat, zeigen alle Spieler ihre Karten.
Die einzelnen Spieler entscheiden jeweils, mit welcher Farbe sie punkten möchten, und zählen den Wert ihrer Karten in dieser Farbe.
Der Spieler mit der dem niedrigsten Blattwert verliert ein Leben. Wenn es zwischen dem Spieler, der geklopft hat, und einem anderen Spieler unentschieden steht, verliert der andere Spieler ein Leben; der Spieler, der geklopft hat, jedoch nicht.
Der Spieler, der geklopft hat, verliert, wenn sein Wert niedriger ist als der Wert aller anderen Spieler.
In diesem Fall verliert der Spieler, der geklopft hat, zwei Leben. Es gibt nur einen einzigen Fall, in dem Sie Ihre eigene abgelegte Karte aufnehmen können.
Die Karte, die Sie abgelegt haben, bevor der andere Spieler auf den Tisch geklopft hat, befindet sich immer noch oben auf dem Ablagestapel.
Sie können diese wieder aufnehmen, wenn Sie möchten — beispielsweise, wenn Sie gerade erst aus taktischen Gründen eine Farbe aufgebrochen haben.
Sie können diese nun wiederherstellen. Wenn ein Spieler nach Ziehen und Ablegen oder mit den Karten, die ihm ursprünglich ausgeteilt wurden, einen Blattwert von 31 erzielt, zeigt er sofort seine Karten und erklärt, dass er gewonnen hat.
In diesem Fall verlieren alle anderen Spieler. Ein Spieler, der eine 31 erhält, kann dies auch bekanntgeben, nachdem ein anderer Spieler auf den Tisch geklopft hat.
Er gewinnt das Spiel sofort, und alle anderen Spieler verlieren. In der Regel wird in Scat so abgerechnet, dass die einzelnen Spieler das Spiel mit drei Cent beginnen.
Wenn Sie klopfen und verlieren und dabei das niedrigste Blatt überhaupt haben, müssen Sie zwei Cent zahlen wenn Sie so viele Cent haben. Wenn ein Spieler 31 ansagt, müssen alle anderen Spieler einen Cent in den Kitty zahlen.
Wenn ein Spieler 31 ansagt, nachdem ein anderer Spieler geklopft hat, zahlt der Spieler, der geklopft hat, nur einen Cent ein, und die anderen Spieler ebenso.
Wenn Sie nun verlieren, sind Sie aus dem Spiel. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis nur noch ein Spieler nicht ausgeschieden ist. Dieser Spieler hat gewonnen.
Eine Variante besteht darin, dass drei Karten der gleichen Farbe als 30 oder 30,5 Punkte gezählt werden, unabhängig von ihrem eigentlichen Wert.
Wenn diese Kombination als 30 Punkte zählt, führt dies zu einem Unentschieden mit drei zehn zählenden Karten der gleichen Farbe.
Eine andere Variante besteht darin, dass es eine Mindestpunktzahl gibt, ab der Sie klopfen dürfen — z. Alle Spieler starten "auf der Rückbank" des Busses.
Spieler, die ein Blatt verlieren, bewegen sich in einer bestimmten Folge nach vorne. Spieler, die nicht mehr "im Bus fahren", sind aus dem Spiel.
Sie bewegen sich nicht zurück, wenn Sie ein Blatt gewinnen. Der Kartengeber teilt jeweils drei verdeckte Karten an alle Spieler aus.
An sich selbst verteilt er jedoch zwei Stapel mit jeweils drei Karten. Er kann sich nun eines der beiden Stapel ansehen und sich entscheiden: Möchte er mit diesen drei Karten spielen, die er bereits kennt - oder entscheidet er sich, mit den verdeckten Karten zu spielen?
Bei letzterem geht der Kartengeber natürlich das Risiko ein, eine noch ungünstigere Kombination zu erwischen. Die drei Karten des Stapels, für den er sich nicht entschieden hat, werden offen und für alle Spieler sichtbar in die Mitte des Tisches gelegt.
Alle übrig gebliebenen Karten kommen auf einen seperaten Ablagestabel. Das Spiel beginnt mit dem linken Spieler neben dem Geber.
Er kann nun versuchen, durch den Tausch einer seiner Handkarten mit einer Karte in der Mitte des Tisches, eine Kombination auf seiner Hand zu bilden.
Damit "passt" er jedoch automatisch siehe unten. Nun sind alle Spieler ausgenommen ist der Spieler, der gepasst hat nur noch einmal dran. Dann muss dieser alle Karten sofort auf den Tisch legen.
Die anderen Spieler sind dann nicht - wie beim "passen" - noch einmal dran, bevor die Runde beendet wird. Der Verlierer jeder Runde der Spieler mit den wenigsten Punkten muss nach jedem beendeten Spiel eines seiner "Leben" Münzen, Streichhölzer oder ähnliches in die Mitte des Tisches legen.
Gewonnen hat also, wer als letzter noch "lebt. Punktebewertung Kombinationen können mit zwei verschiedenen Möglichkeiten gebildet werden.
Wählt man die zweite Variante, so ist die Punktezahl von drei unterschiedlich farbigen, gleichrangigen Karten - wie oben bereits beschrieben - immer 30,5.
Egal, wie hoch der Zahlenwert ist. Es besteht jedoch beim Sammeln dieser Variante die Gefahr, dass das Ziel nicht erreicht wird.
Ist dies der Fall, so muss man die Punktebewertung der ersten Variante anwenden. Versucht jemand beispielsweise, drei 8er zu sammeln und scheitert, so erhält er nur die Summe aller gleichfarbigen Karten als Punkte.
Videotipp: Brettspiele für die ganze Familie.
0 thoughts on “31 Kartenspiel Spielregeln”